Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Welche Arten von Registerinhalten können aus dem Handelsregister abgerufen werden?

Dieser Artikel erklärt die verschiedenen Arten von Registerinhalten, die im deutschen Handelsregister verfügbar sind.

Wenn du im deutschen Handelsregister suchst, kannst du auf mehrere Arten von Registerinhalten stoßen. Jede Art bietet einen unterschiedlichen Blick auf die eingetragenen Informationen eines Unternehmens.

AD — Aktuelle Darstellung:
Gibt einen Überblick über alle Einträge, die aktuell gültig sind.
Diese Ansicht kannst du nutzen, wenn du die aktuellsten offiziellen Informationen über ein Unternehmen benötigst.

CD — Chronologischer Abdruck:
Zeigt alle Registerdaten zum Zeitpunkt des Übergangs zur elektronischen Registerführung.
Diese Ansicht ist hilfreich, wenn du nachvollziehen möchtest, wie sich Einträge im Laufe der Zeit verändert haben.

HD — Historischer Abdruck:
Enthält alle Daten, die vor der Umstellung auf die elektronische Registerführung gültig waren.
Damit kannst du ältere Datensätze oder historische Änderungen vor der Digitalisierung recherchieren.

DK — Dokumentenbaumstruktur:
Zeigt eine strukturierte Übersicht aller beim Register eingereichten Dokumente, z. B. Gesellschafterlisten.
Diese Option ist ideal, wenn du auf zugrunde liegende Dokumente oder unterstützende Unterlagen zugreifen möchtest.

UT — Daten zu Geschäftsinhabern:
Stellt Informationen zu Geschäftsinhabern bereit.
Diese Ansicht kannst du auswählen, wenn du Details zur Eigentümerstruktur benötigst.

SI — Strukturierte Registerinhalte (XML):
Eine maschinenlesbare XML-Datei, die AD- und CD-Daten für die automatisierte Verarbeitung enthält.
Das ist nützlich für technische Integrationen, Massenanalysen oder System-zu-System-Datenübertragungen.

Hinweis: North Data verwendet CD, DK und SI als Quellen: https://www.northdata.de/_coverage#/sources