Dieser Artikel erläutert, in welchen Fällen North Data negatives Eigenkapital ausweist und warum diese Darstellung wirtschaftlich sinnvoll ist.
Überblick
Bei einigen deutschen Unternehmen sehen Sie in den North Data Financials ein negatives Eigenkapital, obwohl die offizielle Bilanz das Eigenkapital als null ausweist.
Das kann verwirren – daher hier die Erklärung, wie North Data Eigenkapital darstellt und warum dies so ist.
Wie berechnet North Data das Eigenkapital?
North Data zeigt das Eigenkapital nicht einfach als „Aktiva minus Passiva“.
Stattdessen orientieren wir uns an den konkreten Bilanzposten:
- Zunächst wird der Wert des Bilanzpostens „Eigenkapital“ (positives Eigenkapital) übernommen.
- Wenn dieser Wert 0 € beträgt, prüfen wir, ob ein „nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag“ ausgewiesen ist.
- Ist dieser Fehlbetrag vorhanden, wird er in den Financials mit negativem Vorzeichen als Eigenkapital dargestellt – ergänzt um eine erläuternde Notiz.
So spiegelt die Darstellung sowohl den offiziellen Bilanzinhalt als auch die wirtschaftliche Situation wider.
Warum nicht immer Null anzeigen?
Nach § 266 HGB wird der nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag zwar separat ausgewiesen, nicht als negatives Eigenkapital.
Aber:
- Ein Wert von 0 € für Eigenkapital wäre für viele Nutzer:innen – vor allem international – irreführend.
- Die negative Darstellung zeigt klar: Das Eigenkapital ist vollständig aufgezehrt und überschritten.
- Das hilft, wirtschaftliche Risiken besser zu erkennen.
Hintergrund zur Bilanzierung nach HGB
Gemäß § 266 Abs. 3 HGB ist die Struktur des Eigenkapitals in der Bilanz klar geregelt. Wenn das Eigenkapital durch Verluste komplett aufgebraucht ist, wird der verbleibende Fehlbetrag als „nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag“ ausgewiesen.
Wichtig:
- Dieser Fehlbetrag kann – je nach Bilanzierungsfall – auf der Aktivseite oder Passivseite der Bilanz erscheinen.
- Er stellt keine negative Eigenkapitalposition dar, sondern dokumentiert die vollständige Aufzehrung des Eigenkapitals und eine wirtschaftlich kritische Lage.
Fazit für Nutzer:innen
- Die Financials von North Data zeigen den Wert aus der Bilanz – inklusive möglicher Fehlbeträge – so an, dass die wirtschaftliche Lage transparent bleibt.
- Ein negatives Eigenkapital in den Financials signalisiert eine überschuldete Situation, auch wenn die Bilanz formal null Eigenkapital ausweist.
- Für eine detaillierte rechtliche Betrachtung ist die Bilanz inklusive Anhang zu prüfen.